FAQ zum Infektionsschutzgesetz
FAQ zum Infektionsschutzgesetz
Was ist zu tun, wenn ein*e in der Praxis behandelte*r Patient*in an COVID-19 erkrankt ist?
von Anissa Butlin
- 21. Juni 2021
Eine Schließung ist erstmal nicht erforderlich. Das RKI empfiehlt in diesen Fällen jedoch, dass die Mitarbeiter, die engen Kontakt zu infizierten Patient*innen hatten, in eine 14-tägige Quarantäne gehen.
Seit dem 15.01.2022 hat das RKI die Empfehlung für die Quarantänezeit angepasst. Es gilt die Sieben-Tage-Regel: Nach sieben Tagen sollen Quarantäne und Isolation enden, wenn ein negativer PCR- oder Schnelltest vorliegt. Ohne einen solchen Test sollen Quarantäne und Isolierung jeweils zehn Tage dauern.
(Stand: 28.01.2022)
Keine Kommentare