Vergütung

Wie berechnet sich mein Honorar als Vertragspsychotherapeut*in? Wo sind die Stellschrauben für eine wirklich gerechte Vergütung? Und wer hilft bei schwierigen Abrechnungsfragen? Der Kompetenzkreis Vergütung gibt Antworten, bietet verständliche Informationen und setzt sich für eine angemessene Vergütung der psychotherapeutischen Leistungen ein.

Der KK Vergütung

Der KK Vergütung

Das Thema psychotherapeutische Vergütung stellt gerade für junge Kolleg*innen eine Herausforderung dar. Aber auch die erfahrenen Kolleg*innen fragen sich öfter, wie die Honorare zustande kommen. Profitieren Sie von der großen Expertise des Kompetenzkreises Vergütung!

Kontakt

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Ulrike Böker, Sprecherin des KK Vergütung und Vorstandsmitglied im bvvp

Dr. med. Elisabeth Störmann-Gaede, Vorstandsbeauftragte des bvvp

Kontakt

Grundlegende Dokumente

bvvp-Vergütungsexpertin und Vorstandsmitglied Ulrike Böker stellt Ihnen auf dieser Seite zwei grundlegende Artikel zum Thema zur Verfügung.

bvvp-Mitglieder können ihre Fragen auch direkt an den KK-Vergütung stellen:

> Kontakt

Weiterführende Broschüren

Wenn Sie mehr erfahren wollen zum Thema Vergütung, finden Sie in unseren Broschüren wertvolle Informationen.

Die Broschüre „Psychotherapie im Gesetz“ bietet eine komprimierte Übersicht der rechtlichen Rahmenbedingungen für alle psychotherapeutischen Berufsgruppen – ein Grundlagenwerk, das in jede Praxisbibliothek gehört.

Das jährlich aktualisierte „EBM Info-Paket Plus“ enthält alle wichtigen Informationen für Ihre tägliche Abrechnungspraxis.

Broschüren