EBM-Bonusmaterial für Mitglieder und Abonnent*innen
Sie haben unser EBM Infopaket Plus für Psychotherapeut*innen als Mitglied oder Abonnent*in erhalten und möchten von unseren Zusatzinformationen und Fallbeispielen profitieren? Hier finden Sie exklusives Infomaterial und gegebenenfalls gesetzliche Aktualisierungen im Bereich der Vergütung.
Fallbeispiele GOÄ / GOP Abrechnungsempfehlungen
Mit den seit 01.07.2024 in allen Bundesländern bis auf Schleswig-Holstein gültigen Abrechnungsempfehlungen der Bundespsychotherapeutenkammer und der Bundesärztekammer mit den Kostenträgern ist es besonders hilfreich, Fallbeispiele aus der Perspektive von Psychotherapeut*innen durchzuarbeiten. Hier finden Sie eine von unserer Vergütungsexpertin Lisa Störmann-Gaede erarbeitete Auswahl, die bei der Anwendung der neuen Analogziffern hilfreich sein kann.
EBM-Abrechnungs-Fallvignetten für das Jahr 2025
Das Durcharbeiten dieser, von unserer Vergütungsexpertin Lisa Störmann-Gaede erarbeiteten Fallbeispiele aus der Perspektive fiktiver Psychotherapeut*innen ist besonders hilfreich für neu niedergelassene und in der EBM-Abrechnung noch unerfahrene Kolleg*innen oder auch für das Praxispersonal, das für die Abrechnung zuständig ist.
Online-Broschüre zu den Abrechnungsempfehlungen GOÄ / GOP
In der Online-Broschüre stellen wir die grundsätzlichen Erläuterungen und Vorgaben zu den im Jahr 2024 verabredeten Empfehlungen dar, gehen auf jede Leistung ein und fassen die Informationen tabellarisch zusammen. Zudem gibt es ausführliche Fallbeispiele und eine Musterrechnung für den Therapiebeginn.
online-Broschüre einseitig zum Download: Abrechnungsempfehlungen zu GOÄ/GOP als PDF – einseitig
online-Broschüre doppelseitig zum Download: Abrechnungsempfehlungen zu GOÄ/GOP als PDF-doppelseitig
Diese Broschüre umfasst 20 Seiten, ist nur digital erhältlich und der Zugriff ist für Mitglieder kostenfrei.
Nicht-Mitglieder zahlen 14 Euro inkl. 19% MwSt.
Kontakt zum Referat Vergütung des bvvp
Ulrike Böker und Dr. Elisabeth Störmann-Gaede freuen sich über Ihre Rückmeldungen und beantworten Ihre Mailanfragen an vergütung@bvvp.de.
Noch ein Hinweis: Bitte schauen Sie auch immer mal wieder in die Originalliteratur – die Psychotherapie-Richtlinie, die Psychotherapie-Vereinbarung und den EBM. Neben den Abrechnungsbestimmungen sind die inhaltlichen Beschreibungen der Leistungen relevant, denn bei der Abrechnung müssen stets beide Aspekte beachtet werden.