Videosprechstunde
Angesichts der möglichen Einschränkungen (Quarantäne) könnte eine Videosprechstunde als Alternative zum Behandlungsausfall in Frage kommen. Zuvor sollte aber die Indikation der Fernbehandlung geprüft werden, denn neben dem Vorteil des Ansteckungsschutzes gibt es auch einige Nachteile.
allgemeine Anforderungen
- PatientIn muss für die Videosprechstunde eine Einwilligung abgeben.
Dies soll idealerweise per schriftlicher Erklärung erfolgen, Sie dürfen die Aufklärung aber auch in der ersten Videositzung durchführen und entsprechend dokumentieren. - Der zur Videosprechstunde benutzte Raum muss Privatsphäre bieten.
- Die Videosprechstunde muss vertraulich und störungsfrei verlaufen und darf von niemandem aufgezeichnet werden.
- Die Videosprechstunde muss frei von Werbung sein.
technische Voraussetzungen TherapeutIn
- Der Einsatz der Videosprechstunde ist unabhängig von einem Anschluss an die Telematikinfrastruktur.
- Zugang bei zertifiziertem Anbieter
- Internetanschluss, mindestens 2 MBit/s
- PC / Laptop, welches den üblichen Sicherheitsrichtlinien für Praxiscomputer entspricht mit
- Kamera mit mindestens VGA-Auflösung (640×480 Pixel)
- Bildschirm mindestens 3 Zoll
- Mikrofon
- Lautsprecher
technische Voraussetzungen PatientIn
- PatientIn muss keine Software installieren, alle zertifizierten Systeme funktionieren auf Patientenseite im Webbrowser
- Internetanschluss, mindestens 2 MBit/s
- PC/Laptop/Tablet/Mobilgerät mit
- Kamera mit mindestens VGA-Auflösung (640×480 Pixel)
- Bildschirm mindestens 3 Zoll
- Mikrofon
- Lautsprecher
Liste der zertifizierten Anbieter
- Der Anbieter der Videosprechstunde muss von der KBV zertifiziert sein.
- Der Anbieter muss zudem gewährleisten, dass die Videosprechstunde Ende-zu-Ende verschlüsselt ist.
Meldeverfahren bei Landes-KV
- Videosprechstunde muss bei Ihrer Landes-KV angezeigt werden.
- Wir haben für Sie eine Liste mit Links zu den Formularen in einer Tabelle zusammengestellt.
bvvp-Info Kompakt
Detaillierte Informationen inklusive Abrechnungshinweisen finden Sie in unserem aktualisierten bvvp-Info Kompakt zur Videosprechstunde im Mitgliederbereich unter Publikationen.
FAQ
Weitere Fragen und Antworten in unseren FAQ.
Hier haben Sie auch die Möglichkeit weitere Fragen an uns zu senden.