bvvp-Psychotreff
Der bvvp-Psychotreff – das neue Veranstaltungsformat für alle interessierten PiA, PtW, Ärzt*innen in Weiterbildung und Psychotherapie- und Medizinstudierende. In monatlichen Veranstaltungen informieren wir Sie zu Themen rund um Aus- und Weiterbildung und die ersten Schritte im Beruf. Im Anschluss wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und Ihnen die Möglichkeit zur Vernetzung geben. Die Teilnahme steht allen offen und ist kostenfrei.
PiA und Psychotherapiestudierende in der Berufspolitik
Montag, 17. April 2023, 19:30 Uhr
Berufsverband, Psychotherapeutenkammer, Gewerkschaft – finden Sie sich zurecht im Dschungel der Berufspolitik!
mit Mechthild Leidl (KJP VT)
Selbstfürsorge für PiA, PtW, AiW und Studierende
Montag, 15. Mai 2023, 19:30 Uhr
Wie überlebe ich den ersten Nervenzusammenbruch?
Vom Wurf ins kalte Wasser, finanziellen Notlagen oder undurchsichtigen Klinikstrukturen: Angehende Therapeut*innen werden durch die Ausbildung und wahrscheinlich auch in der nun startenden Weiterbildung vor große Herausforderungen gestellt. Lassen Sie uns gemeinsam anschauen, was Selbstfürsorge für angehende Therapeut*innen bedeutet und wie Sie „den ersten Nervenzusammenbruch“ gut überstehen können.
mit Alexandra Rausch (VT)
PT-Zeit und Praktikum - was dürfen PiA und Studierende?
Mittwoch, 21. Juni 2023, 19:30 Uhr
Endlich einen Praktikumsplatz bzw. eine PT-Stelle gefunden!
Doch jetzt fragt sich: Welche Aufgaben dürfen oder müssen Sie übernehmen? Wie können Sie sich abgrenzen? Dürfen Sie „Nein“ sagen? Haben Sie Anspruch auf Supervision? Diese und weitere Fragen behandeln wir im Psychotreff.Mit Ariadne Sartorius (KJP VT), stellv. Bundesvorsitzende im bvvp
Weitere Termine
Weitere Termine sind in Planung
Die Reihe wird monatlich fortgesetzt, mit einer kurzen Sommerpause.
Die Termine für den Herbst 2023 finden Sie demnächst auf dieser Seite.Sie möchten informiert bleiben? Dann tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein.