Mein BVVP
Im Fokus
-
PPP 01/2023
-
Das aktuelle Magazin
zum Thema "Was bleibt von Corona? - Eine Bestandsaufnahme aus psychotherapeutischer Sicht"
Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten, kurz bvvp, ist der Dachverband von 17 eigenständigen, auf KV-Ebene arbeitenden Landes- und Regionalverbänden. Mit über 5.700 Mitgliedern ist er der größte berufsgruppenübergreifende Zusammenschluss von Vertragspsychotherapeut*innen in Deutschland und trägt maßgeblich zum Zusammenwirken der drei psychotherapeutischen Berufsgruppen bei.
bvvp Geschäftsstelle Berlin

c/o Melanie Bernau
Würrtembergische Straße 31
10707 Berlin
Tel.: 030 88708049
Fax: 030 88725953
E-Mail: bvvp-lv-berlin@bvvp.de
Homepage: berlin.mein-bvvp.de
bvvp Geschäftsstelle Brandenburg

M.A. Anja Manz
c/o bvvp Bundesverband
Württembergische Straße 31
10707 Berlin
Tel.: 030 887259-54
Fax: 030 88725953
E-Mail: bvvp-brandenburg@bvvp.de
Homepage: bb.mein-bvvp.de
bvvp Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern
Geschäftsstelle Peter Glaser
c/o Dr. Iris Glaser
Albert-Schweitzer-Str.24
18147 Rostock
Tel.: 0381 4590216
Fax: 0381 4906383
E-Mail: bvvp-mv@bvvp.de

bvvp Geschäftsstelle Hamburg

c/o Beate Glüsing
Stormarnhöhe 23
21031 Hamburg
Tel.: 040 72692778
Fax: 040 72692688
E-Mail: bvvp-hamburg@bvvp.de
Homepage: hamburg.mein-bvvp.de
bvvp Geschäftsstelle Schleswig-Holstein

c/o Beate Glüsing
Stormarnhöhe 23
21031 Hamburg
Tel.: 040 72692778
Fax: 040 72692688
E-Mail: bvvp-sh@bvvp.de
Homepage: sh.mein-bvvp.de/
bvvp Geschäftsstelle Bremen in Betreuung der bvvp-Bundesgeschäftsstelle
Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten e.V.
Württembergische Straße 31
10707 Berlin
Tel.: 030 88725954
Fax: 030 88725953
E-Mail: bvvp@bvvp.de

bvvp Geschäftsstelle Niedersachsen
Traudel R. Wolf
c/o Dr. phil. Jürgen Bantelmann
Im Sandbrinke 9
31515 Steinhude
Tel.: 05033 304210
Fax: 05033 304211
E-Mail: bvvp-nds@bvvp.de
Homepage: niedersachsen.mein-bvvp.de

bvvp Geschäftsstelle Nordrhein

Annegret Floer
Sellen 59
48565 Steinfurt
Tel.: 0157 30985403
Fax: 02551 4954
E-Mail: bvvp-no@bvvp.de
Homepage: bvvp-nordrhein.de/
bvvp Geschäftsstelle Westfalen-Lippe

Annegret Floer
Sellen 59
48565 Steinfurt
Tel.: 02551 2259
Fax: 02551 4954
E-Mail: bvvp-wl@bvvp.de
Homepage: westfalen-lippe.mein-bvvp.de
bvvp Geschäftsstelle Hessen
c/o Iris Aschermann
Geschäftsstelle Hessen
Untermainanlage 7
60329 Frankfurt
Tel.: 069 69714367
Fax: 069 69714368
E-Mail: bvvp-hessen@bvvp.de
Homepage: hessen.mein-bvvp.de

bvvp Geschäftsstelle Thüringen

c/o Doreen Hehde
Kleine Ulrichstraße 31
06108 Halle
Tel.: 0163 2603999
Fax: 03671 5258703
E-Mail: bvvp-thueringen@bvvp.de
Homepage: thueringen.mein-bvvp.de/
bvvp Geschäftsstelle Sachsen

c/o Doreen Hehde
Kleine Ulrichstraße 31
06108 Halle
Tel.: 0163 2603999
Fax: 0351 3239031
E-Mail: bvvp-sachsen@bvvp.de
Homepage: sn.mein-bvvp.de/
bvvp Geschäftsstelle Sachsen-Anhalt

c/o Doreen Hehde
Kleine Ulrichstraße 31
06108 Halle
Tel.: 0163 2603999
E-Mail: bvvp-sachsen-anhalt@bvvp.de
bvvp Rheinland-Pfalz e.V. Geschäftsstelle
Doris Theobald
Postfach 1213
55425 Waldalgesheim
Tel.: 0175 4010637
E-Mail: bvvp-rheinland-pfalz@bvvp.de
Homepage: rlp.mein-bvvp.de

VVPS Saarland
Doris Theobald
Postfach 1213
55425 Waldalgesheim
Tel.: 0175 4010637
E-Mail: bvvp-saarland@bvvp.de
Homepage: saar.mein-bvvp.de

bvvp Geschäftsstelle Baden-Württemberg
Anja Dwornicki/Helena Triesch
Postfach 61 21
79037 Freiburg
Tel.: 0761 70438749
Fax: 0761 7072163
E-Mail: bvvp-bw@bvvp.de
Homepage: www.bvvp-bw.de

bvvp Geschäftsstelle Nordbaden
Bernd Aschenbrenner
Seckenheimer Hauptstr. 113
68239 Mannheim
Tel.: 0621 26183
Fax: 0621 1222590
E-Mail: vvpn@bvvp.de
Homepage: vvpn.de/

bvvp Geschäftsstelle Bayern

Ursula Zimpel-Sterr
Nußbaumstr. 4
80336 München
Tel.: 089 41768601
Fax: 089 41768602
E-Mail: bvvp-bayern@bvvp.de
Homepage: bvvp-bayern.de
Aktuell
-
Pressemitteilung: bvvp begrüßt fundierte Studie zu Wartezeiten in der Psychotherapie
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) hat eine „Analyse der Wartezeiten in der Psychotherapie in Bayern“ veröffentlicht. Hierfür wurden die Abrechnungsdaten aus 2021 von 68.898 psychotherapeutischen Patient*innen genutzt. Die Ergebnisse belegten, dass Psychotherapeut*innen, entgegen anderslautender Krankenkassen-Behauptungen, gewissenhaft und zügig die Verantwortung für ihre Patient*innen übernähmen, so der bvvp.
> mehr -
Neues Info Aktuell zum Stand der GOÄ/GOP
Es ist ein Ärgernis: Die PT-Leistungen bei Privatversicherten und Beihilfeberechtigten werden nun schon seit Jahren deutlich schlechter vergütet als in der GKV. Grund ist die völlig veraltete GOÄ/GOP. Lesen Sie als Mitglied in unserem Info Aktuell, wie sich die rechtliche Situation derzeit darstellt, was das Ganze konkret für die Psychotherapie bedeutet und welche Handlungsoptionen Sie haben.
> mehr
Interessenvertretung
-
Der bvvp - wieder stark vertreten in der KBV und in Berlin
Herzlichen Glückwunsch! Bei der konstituierenden Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung am 3. März 2023 wurden die bvvp-Mitglieder Ulrike Böker, Dr. med. Lisa Störmann-Gaede, Dr. med. Gerhild Rausch-Riedel, Dr. med. Reinhard Martens, Dr. med. Lars Theßen und Dirk Krebs in den Beratenden Fachausschuss Psychotherapie auf Bundesebene gewählt.
> mehr -
Probleme mit der Telematik Infrastruktur – eine systematische Erhebung
Viele Störungen und wenig Nutzen! Das ist das Ergebnis aus den Antworten von über 1.000 bvvp-Mitgliedern zu ihren Erfahrungen mit der Telematik Infrastruktur (TI). Lesen Sie die Auswertung der Umfrage von bvvp-Vorstandsmitglied Rainer Cebulla.
> mehr
Aktuell
-
Neue TSVG-Regelungen seit 01.01.2023
Seit 31. Dezember 2022 ist die Neupatientenregelung abgeschafft. Was die seit Januar 2023 gültigen Folgeregelungen für Ihre Praxis bedeuten, erläutern Vorstandsmitglied Ulrike Böker und Dr. med. Elisabeth Störmann-Gaede ausführlich in unserem Info Aktuell.
> mehr -
Pressemitteilung: bvvp schlägt dreistufiges Programm zur besseren Versorgung von Kindern und Jugendlichen vor
Lückenloser Krankenversicherungsschutz auch in Lebenskrisen, Regelungsdefizite beheben, benachteiligte Minderjährige nicht von der Krankenversorgung abschneiden: Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten, bvvp, schlägt in seiner Pressemitteilung ein dreistufiges Programm vor, um Kinder und Jugendliche im Rahmen der Versorgung künftig besser abzusichern.
> mehr
Im Dialog
-
Kennen Sie schon Im Dialog, unser Forum für Blogbeiträge und Mitgliederdiskussionen?
Welche Fragen treiben Psychotherapeut*innen gerade um? Lesen Sie im Blog Beiträge und Kommentare aus dem bvvp zu wichtigen Themen der Psychotherapie und diskutieren Sie mit in unserem bvvp-Mitgliederforum.
Aktuelles Thema: Assistierter Suizid – Die Rolle der Psychotherapie in der Sterbehilfe.
> mehr
Service
-
Bundesschiedsamt: Praxen erhalten 2.300 Euro für den Konnektortausch
Die KBV kritisiert die beschlossene Pauschale als nicht kostendeckend. Sie hatte das Bundesschiedsamt angerufen, da eine Einigung mit den Krankenkassen zur Finanzierung des Konnektortausches nicht möglich war. Diese wollten nur einen Bruchteil der Kosten übernehmen.
> mehr
Aktuell
-
Die Veranstaltungsreihe Weit über Land
Mit unserer Veranstaltungsreihe in allen Landesverbänden des bvvp bieten wir Fortbildungen, Vernetzung und berufspolitische Expertise direkt vor Ort und online. Mitglieder des bvvp, aber auch Interessent*innen sind herzlich eingeladen. Die nächsten Termine finden Sie auf unserer Sonderseite.
> mehr
Junges Forum
-
Unterstützung von der Einschreibung bis zur Approbation
Auf den Seiten des Jungen Forum erfahren angehende Psychotherapeut*innen Unterstützung für Ihre Aus- und Weiterbildung. Ganz aktuell: Hilfreiche Tipps und Tricks zur Approbationsprüfung!
> mehr
Interessenvertretung
-
News aus den Landesverbänden
Erfahren Sie hier, welche Neuigkeiten es in den bvvp-Regionen gibt. Lesen Sie zum Beispiel ein Interview vom 19. Sächsischen Psychotherapeutentag mit Dr. Ellis Huber. Über die interaktive Karte gelangen Sie zu den Webseiten der Landesverbände!
> mehr
Publikationen
-
Kennen Sie schon unser PPP-Bonusmaterial?
Lesen Sie Langfassungen von Artikeln und Interviews aus dem bvvp-Magazin PPP; entdecken Sie z.B. zum Thema „Soziale Medien: Psychotherapie in der digitalen Welt“ unsere Zusammenstellung von Hilfsangeboten bei Cybermobbing oder internetbasierten Störungsbildern bei Kindern und Jugendlichen und vieles mehr!
> mehr
Aktuell
-
Zi-Praxis-Panel ZiPP - Befragung zum Jahr 2021
Das Zi befragt wieder niedergelassene Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen im Rahmen des Zi-Praxis-Panels ZiPP zur wirtschaftlichen Situation ihrer Praxen. Die Befragung liefert wichtige Daten und dient als berufspolitische Argumentationsgrundlage zu Honorarfragen. Alle Informationen finden Sie in unserer Mitgliederinformation.
> mehr -
Zum Umgang mit länger anhaltender Arbeitsunfähigkeit von psychotherapeutischen Patient*innen
Im internen Bereich „Mein bvvp“ haben wir für Sie zu diesem Thema neue Praxismaterialien eingestellt. Schwerpunkt: Der Umgang mit den Krankenkassen und dem Medizinischen Dienst. Die wichtigsten Fragen und Antworten hat für Sie unsere Vorstandsexperte Dr. Reinhard Martens zusammengestellt.
> mehr
Dienstleistungen
-
Neues Firewall-Angebot
Schützen Sie die Daten Ihrer Patient*innen: bvvp-Mitglieder profitieren jetzt von einem exklusiven Firewall-Angebot für die Praxis. Alle Informationen und Vorteile sowie viele weitere Vergünstigungen finden Sie auf unserer Dienstleistungs-Seite.
> mehr
Social Media
-
Der bvvp auf Twitter und Facebook
Aktuelle Veranstaltungen, berufspolitische Diskussionen, Psychotherapie und Gesellschaft, Service für künftige Psychotherapeut*innen sowie für angestellte oder niedergelassene Kolleg*innen finden Sie auch auf unserem Twitteraccount @bvvp_bund und dem des Jungen Forum @bvvp_JF – wir freuen uns über 1.500 Follower! Werden Sie eine*r von ihnen!
Entdecken Sie alle News auch auf der bvvp-Facebookseite!
> mehr