Mein BVVP
Im Fokus
-
PPP 01/2022
-
Das aktuelle Magazin
zum Thema "Psychotherapeutische Strukturen jenseits der Richtlinienpsychotherapie“
Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten, kurz bvvp, ist der Dachverband von 16 eigenständigen, auf KV-Ebene arbeitenden Landes- und Regionalverbänden. Mit über 5.600 Mitgliedern ist er der größte berufsgruppenübergreifende Zusammenschluss von Vertragspsychotherapeut*innen in Deutschland und trägt maßgeblich zum Zusammenwirken der drei psychotherapeutischen Berufsgruppen bei.
bvvp Geschäftsstelle Berlin

c/o Melanie Bernau
Würrtembergische Straße 31
10707 Berlin
Tel.: 030 88708049
Fax: 030 88725953
E-Mail: bvvp-lv-berlin@bvvp.de
Homepage: berlin.mein-bvvp.de
bvvp Geschäftsstelle Brandenburg

M.A. Anja Manz
c/o Praxis Dr. Stephan Alder
Stephensonstr. 16
14482 Potsdam
Tel.: 0331 7409500
Fax: 030 88725953
E-Mail: bvvp-brandenburg@bvvp.de
Homepage: bb.mein-bvvp.de
bvvp Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern
Geschäftsstelle Peter Glaser
c/o Dr. Iris Glaser
Albert-Schweitzer-Str.24
18147 Rostock
Tel.: 0381 4590216
Fax: 0381 4906383
E-Mail: bvvp-mv@bvvp.de

bvvp Geschäftsstelle Hamburg

c/o Beate Glüsing
Stormarnhöhe 23
21031 Hamburg
Tel.: 040 72692778
Fax: 040 72692688
E-Mail: bvvp-hamburg@bvvp.de
Homepage: hamburg.mein-bvvp.de
bvvp Geschäftsstelle Schleswig-Holstein

c/o Beate Glüsing
Stormarnhöhe 23
21031 Hamburg
Tel.: 040 72692778
Fax: 040 72692688
E-Mail: bvvp-sh@bvvp.de
Homepage: www.bvvp-sh.de/
bvvp Geschäftsstelle Bremen in Betreuung der bvvp-Bundesgeschäftsstelle
Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten e.V.
Württembergische Straße 31
10707 Berlin
Tel.: 030 88725954
Fax: 030 88725953
E-Mail: bvvp@bvvp.de

bvvp Geschäftsstelle Niedersachsen
Traudel R. Wolf
c/o Dr. phil. Jürgen Bantelmann
Im Sandbrinke 9
31515 Steinhude
Tel.: 05033 304210
Fax: 05033 304211
E-Mail: bvvp-nds@bvvp.de
Homepage: niedersachsen.mein-bvvp.de

bvvp Geschäftsstelle Nordrhein

Annegret Floer
Sellen 59
48565 Steinfurt
Tel.: 0157 30985403
Fax: 02551 4954
E-Mail: bvvp-no@bvvp.de
Homepage: bvvp-nordrhein.de/
bvvp Geschäftsstelle Westfalen-Lippe

Annegret Floer
Sellen 59
48565 Steinfurt
Tel.: 02551 2259
Fax: 02551 4954
E-Mail: bvvp-wl@bvvp.de
Homepage: westfalen-lippe.mein-bvvp.de
bvvp Geschäftsstelle Hessen
c/o Iris Aschermann
Geschäftsstelle Hessen
Untermainanlage 7
60329 Frankfurt
Tel.: 069 69714367
Fax: 069 69714368
E-Mail: bvvp-hessen@bvvp.de
Homepage: hessen.mein-bvvp.de

bvvp Geschäftsstelle Thüringen

c/o Doreen Hehde
Kleine Ulrichstraße 31
06108 Halle
Tel.: 0163 2603999
Fax: 03671 5258703
E-Mail: bvvp-thueringen@bvvp.de
Homepage: thueringen.mein-bvvp.de/
bvvp Geschäftsstelle Sachsen

c/o Doreen Hehde
Kleine Ulrichstraße 31
06108 Halle
Tel.: 0163 2603999
Fax: 0351 3239031
E-Mail: bvvp-sachsen@bvvp.de
Homepage: sn.mein-bvvp.de/
bvvp Geschäftsstelle Sachsen-Anhalt in Gründung

c/o Doreen Hehde
Kleine Ulrichstraße 31
06108 Halle
Tel.: 0163 2603999
E-Mail: bvvp-sachsen-anhalt@bvvp.de
bvvp Rheinland-Pfalz e.V. Geschäftsstelle
Doris Theobald
Postfach 1213
55425 Waldalgesheim
Tel.: 0175 4010637
E-Mail: bvvp-rheinland-pfalz@bvvp.de
Homepage: rlp.mein-bvvp.de

VVPS Saarland
Doris Theobald
Postfach 1213
55425 Waldalgesheim
Tel.: 0175 4010637
E-Mail: bvvp-saarland@bvvp.de
Homepage: saar.mein-bvvp.de

bvvp Geschäftsstelle Baden-Württemberg
Anja Dwornicki/Helena Triesch
Postfach 61 21
79037 Freiburg
Tel.: 0761 70438749
Fax: 0761 7072163
E-Mail: bvvp-bw@bvvp.de
Homepage: www.bvvp-bw.de

bvvp Geschäftsstelle Nordbaden
Bernd Aschenbrenner
Seckenheimer Hauptstr. 113
68239 Mannheim
Tel.: 0621 26183
Fax: 0621 1222590
E-Mail: vvpn@bvvp.de
Homepage: vvpn.de/

bvvp Geschäftsstelle Bayern

Ursula Zimpel-Sterr
Nußbaumstr. 4
80336 München
Tel.: 089 41768601
Fax: 089 41768602
E-Mail: bvvp-bayern@bvvp.de
Homepage: bvvp-bayern.de
Aktuell
-
Neue Homepageseite zu den KV-Wahlen 2022
Wir informieren Sie, was Selbstverwaltung konkret bedeutet, welche Aufgaben die KVen übernehmen, wer wählen kann und wie Sie vom Engagement der vielen bvvp-Aktiven in den Gremien profitieren: Wählen Sie Ihre bvvp Kandidat*innen!
> mehr -
Kontroverse Diskussion gegen Spaltung
Ambivalenzen aushalten – Zusammenhalt fördern: Das war Thema unserer bvvp-Podiumsdiskussion am 1. April in Mainz. Die erhellenden Vorträge, Fotos und Infos dazu finden Sie auf unserer Sonderseite.
> mehr
Aktuell
-
Stellungnahme des Psychotherapeutenverbände-Bündnisses zum IQTIG-Abschlussbericht zur Qualitätssicherung in der ambulanten Psychotherapie
Das Bündnis, bestehend aus DPtV, VAKJP und bvvp fordert darin konkrete Nachbesserungen vor Einführung des Verfahrens. Lesen Sie die Pressemitteilung und die Verbände-Stellungnahme.
> mehr -
Kennen Sie schon unsere FAQs zur Gruppenpsychotherapie?
Der bvvp macht sich stark für die Gruppentherapie und beantwortet auf der neuen Sonderseite Ihre wichtigsten Fragen zum Thema – von den neuen Leistungen bis zu organisatorischen Fragen. Nutzen Sie die Expertise unseres Kompetenzkreises Gruppentherapie im bvvp.
> mehr
Service
-
Höhere Erstattungsbeträge für Telematik Infrastruktur – Neues Info Kompakt für Mitglieder
Praxen erhalten höhere Kostenerstattungen: Was Sie wissen müssen zur Erhöhung der Pauschalen für Kartenterminals, KIM-Dienste und weitere Anwendungen und wer die Aufsätze zahlt für störanfällige Kartenterminals, das erfahren Sie im internen Bereich Mein bvvp.
> mehr -
Corona-Sonderregelungen sind am 1. April 2022 ausgelaufen
Alle Stellungnahmen und Resolutionen haben nichts genutzt: Die Corona-Sonderregeln sind ausgelaufen. Diese Entscheidung wurde im Bewertungsausschuss gemeinsam von KBV und GKV-Spitzenverband getroffen. Was sie für die Behandlung in unseren Praxen bedeutet, lesen Sie in den bvvp-Mitgliederinformationen.
> mehr
Im Dialog
-
Das bvvp-Mitgliederdiskussionsforum: Einrichtungsbezogene Impfpflicht und Krieg in der Ukraine
Wir möchten Sie ermutigen zur Diskussion! Wir freuen uns weiterhin über rege Beteiligung am Diskussionsforum über die einrichtungsbezogene Impfpflicht – nun bieten wir Ihnen auch eines zum Thema des psychotherapeutischen Umgangs mit dem Krieg in der Ukraine an. Lesen Sie dazu auch den Blogartikel von Vorstandsmitglied Bettina van Ackern und reden Sie mit!
> mehr
Service
-
Die IT-Sicherheitsrichtlinie: Der bvvp gibt seinen Mitgliedern Unterstützung!
In einer ausführlichen bvvp-Mitgliederinformation können Sie lesen, was bei der Umsetzung der IT-Sicherheitsrichtlinie zu beachten ist. Wir bieten Ideen, wie Sie ohne zu großen Aufwand mit den neuen Anforderungen umgehen können.
> mehr -
Digitale Gesundheitsanwendungen: Vergütung für vorläufige DiGA vereinbart
Die neuen Regelungen, die von den Partnern des Bundesmantelvertrags-Ärzte (BMV-Ä) vereinbart wurden, gelten seit dem 1. Mai 2022. Was entschieden wurde und jetzt abrechnungsfähig ist, lesen Sie im Folgenden
> mehr
Aktuell
-
Die Veranstaltungsreihe Weit über Land
Mit unserer Veranstaltungsreihe in allen Landesverbänden des bvvp bieten wir Fortbildungen, Vernetzung und berufspolitische Expertise direkt vor Ort und online. Mitglieder des bvvp aber auch Interessent*innen sind herzlich eingeladen. Die nächsten Termine finden Sie auf unserer Sonderseite.
> mehr
Junges Forum
-
Endlich approbiert! Und jetzt?
Das Staatsexamen liegt nun hinter Ihnen und jetzt stehen Sie vor den Fragen, in welchem Bereich Sie langfristig arbeiten möchten, welche organisatorischen Schritte dafür notwendig sind und an welche rechtlichen Rahmenbedingungen Sie sich halten müssen. Unsere Broschüre unterstüzt Sie dabei.
> mehr -
Übersicht über Kosten und Vergütungsanteile der Psychotherapeut*innenausbildung
Jetzt ist der Vergleich möglich! Die Bundespsychotherapeutenkammer, BPtK, hat eine Übersicht über die aktuelle Höhe der Ausbildungskosten und den Anteil der Vergütung, der von den Aus- und Weiterbildungsinstituten an die PiA ausgezahlt wird, veröffentlicht.
> mehr
Interessenvertretung
-
Impressionen eines großen Tags: Ehemaliges bvvp-Vorstandsmitglied erhält Diotima-Ehrenpreis der BPtK.
Eindrücke vom Festakt zur Verleihung des Preises an Jürgen Doebert, bvvp, und Dieter Best, DPtV, am 12. Mai in Stuttgart vermittelt Ihnen die folgende Fotostrecke. Beide haben sich besonders um die Integration der PP und KJP ins Versorgungssysten verdient gemacht.
> mehr -
Informationen zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Am 16. März trat die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft. Für einige von Ihnen ist diese Regelung mit Unsicherheit und der Sorge verbunden, was Sie nun konkret für die weitere eigene Berufsausübung oder die Beschäftigung von Mitarbeiter*innen bedeutet. Wir informieren hier über die rechtlichen Vorgaben und unsere aktuelle Einschätzung zur Umsetzung.
> mehr
Publikationen
-
Kennen Sie schon unser PPP-Bonusmaterial?
Lesen Sie Langfassungen der Interviews, Reaktionen unserer Leser*innen in Form von Leserbriefen oder zum Beispiel die Reflexion von Vorstandsmitglied Ulrike Böker zur Impfpflicht: „Es fühlt sich so richtig an, zu den Guten zu gehören.“
> mehr -
Verordnungsbefugnisse für Psychotherapeut*innen
Die neue Broschüre gibt Hinweise zur Krankenhauseinweisung, Ergo-, Soziotherapie und vielem mehr. Ziel ist es, Psychotherapeut*innen die praktische Anwendung von Regelungen zu erleichtern sowie ihnen mehr Sicherheit und eine konkrete Anleitung zum Nachschlagen an die Hand zu geben.
> mehr
Aktuell
-
Gemeinsames Vorgehen gegen Krankenkasseneinmischungen
Der bvvp hilft Patient*innen, sich gegen unzulässige Eingriffe in die psychotherapeutische Behandlung zu wehren und stellt Musterbriefe zur Verfügung. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Patient*innen unterstützen können:
> mehr -
Akutmedizinische Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine
In unserer Zusammenstellung finden Sie die wichtigsten Informationen rund um die medizinische und psychotherapeutische Akutversorgung von Geflüchteten. So können Sie die Behandlung psychisch erkrankter ukrainischer Kriegsflüchtlinge abrechnen.
> mehr
Social Media
-
Der bvvp auf Twitter
Aktuelle Veranstaltungen, berufspolitische Diskussionen, Psychotherapie und Gesellschaft, Service für künftige Psychotherapeut*innen sowie für angestellte oder niedergelassene Kolleg*innen finden Sie auch auf unserem Twitteraccount @bvvp_bund und dem des Jungen Forum @bvvp_JF – wir freuen uns über nunmehr 1.000 Follower! Werden Sie einer von ihnen!
> mehr -
Der bvvp auf Facebook
Wir sind Teil der großen gesellschaftlichen Diskussion um die Zukunft der Psychotherapie, letztlich des Gesundheitswesens, deswegen ist es spannend, mit den Mitgliedern zu diskutieren, uns mit Ihnen zu vernetzen und aktuelle Inhalte auszutauschen – besuchen Sie unsere facebook-Seite.
> mehr
Dienstleistungen
-
Neue Angebote des Referat Dienstleistungen
Der bvvp hat für Sie Rabatte für die Sicherheit Ihrer Daten und Passwörter sowie zum sicheren Internetsurfen ausgehandelt. Für die Privacy Suite 22 vom Berliner Softwarehersteller Steganos und mySteganos Online Shield VPN erhalten Sie bis zu 40 % Rabatt.
> mehr