Landesverbände
Der bvvp besteht aus 16 autonomen Landesverbänden. So können wir die Interessen der niedergelassenen Psychotherapeut*innen vor Ort besonders effektiv vertreten. Kein Wunder, dass unsere Mitglieder eine starke Bindung an „ihren“ Landesverband haben. Und sie wissen: Ihre Geschäftsstelle ist stets ihr kompetenter Ansprechpartner. Auf der interaktiven Karte finden Sie direkt dorthin.
Aus den Ländern
bvvp Sachsen

bvvp protestiert gegen geplante Kürzungen im Sozialbereich in Dresden
Die Absicht, im psychosozialen Bereich zu sparen, löse nicht die psychosozialen Probleme Bedürftiger in Dresden, schreibt in seiner Pressemitteilung der bvvp-Sachsen. Die Folgekosten der Einsparungen würden im psychotherapeutischen Bereich ungleich höher ausfallen als die Einsparungen und die bereits überlasteten Psychotherapiepraxen wären einer noch höheren Anfrage von Patient*innen ausgesetzt. Der bvvp Sachsen fordert daher eine Überarbeitung des Haushaltsplanentwurfes 2025/2026.
Lesen Sie die Pressemitteilung hier.
bvvp Hessen

Geschlechtsdysphorie bei Kindern und Jugendlichen
am 23.09.2025 von 19:00 – 20:30 Uhr
Die Online-Veranstaltung setzt grundlegende Kenntnisse zur Geschlechtsdysphorie voraus. Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahen Impulsen, um Unsicherheiten bei Behandler*innen zu reduzieren und hilfreiche Tipps, Behandlungsinterventionen sowie Materialien bereitzustellen.
Referentin ist Sabine Maur. Weitere Informationen und Anmeldung hier.
bvvp Niedersachsen

Podcast aus Niedersachsen
Hören Sie, wie Eike Reinfelder im Gespräch mit den erfahrenen Vorstandsmitgliedern Angelika Haun und Dr. Andrea Mann-Renz spannende Einblicke in die berufspolitische Arbeit der bvvp-Aktiven in Niedersachsen gibt.