Landesverbände
Der bvvp besteht aus 16 autonomen Landesverbänden. So können wir die Interessen der niedergelassenen Psychotherapeut*innen vor Ort besonders effektiv vertreten. Kein Wunder, dass unsere Mitglieder eine starke Bindung an „ihren“ Landesverband haben. Und sie wissen: Ihre Geschäftsstelle ist stets ihr kompetenter Ansprechpartner. Auf der interaktiven Karte finden Sie direkt dorthin.
Aus den Ländern
bvvp Sachsen
Bericht Sächsischer Psychotherapeutentag
Ende Oktober 2024 fand in Dresden der 21. Sächsische Tag der Psychotherapie unter Mitbeteiligung des Landesverbandes Sachsen des bvvp statt
Lesen Sie hier den Bericht von Birigt Müller-Miething über die Fortbildungsveranstaltung, die seit 2010 zusammen mit der Landesgruppe Sachsen des DPtV ausgerichtet wird. Die Themen diesmal: Myalgische Encephalomyelitis (ME/CFS) und ADHS als neuroimmunologische/neurologische Erkrankungen unter psychotherapeutischer Perspektive.
bvvp Nordrhein-Westfalen
Bericht zum PsyFaKo-Treffen in Bonn
Das Junge Forum des bvvp hat auf der diesjährigen PsyFaKo in Bonn am am 22.11.2024 vollen Einsatz gezeigt, die Serviceleistungen und Unterstützungsangebote des Verbands präsentiert und viele hilfreiche Gespräche mit Studierenden geführt. Lesen Sie hier den persönlichen Bericht von Erika Schneider-Kertz, Vorsitzende des Landesverbands Nordrhein, die sich gemeinsam mit den Jungen-Forum-Mitgliedern und dem ehemaligen bvvp-Vorsitzenden Benedikt Waldherr tatkräftig engagiert hat.
bvvp Baden-Württemberg
Elektronische Patienakte - was tun?
am 15.01.2024 von 19:15 bis 21:45 Uhr
Online-Veranstaltung
Referent*innen:
Mag. rer. nat. Heinicke Mathias
Dr. med. Anne Dormann
für Mitglieder und Nicht-Mitglieder.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.