Junges Forum
Wir sind auch in der Ausbildungszeit an Ihrer Seite. Der bvvp unterstützt Sie von der Einschreibung bis zur Approbation, hilft mit Infos zur Ausbildungsfinanzierung, berät bei der Praxisgründung oder unterstützt mit Musterverträgen für Ihr Anstellungsverhältnis. Noch erfolgreicher sind wir durch Ihr Engagement. Werden Sie aktiv im bvvp!
Werden Sie Mitglied im Jungen Forum
Mitgliedschaft im bvvp
Die bvvp Landesverbände bieten Psychotherapeut*innen in Ausbildung und Weiterbildung eine kostenfreie Mitgliedschaft:
Mitglied werden als junge*r Psychotherapeut*inAuch für Ärzt*innen in Weiterbildung ist der bvvp das berufspolitische Zuhause. Alles über die Mitgliedschaft und Vorteile für Fachärzt*innen (in Weiterbildung) erfahren Sie in diesem Flyer für Ärztliche Psychotherapeut*innen
Wichtige Nachrichten
Ausbildung statt Ausbeutung!
Der Streik geht weiter: Das Junge Forum ist solidarisch mit den Streiks der PiA an den Unikliniken in Baden-Württemberg für eine faire Entlohnung! #piarevolutionBW. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe der PiA-Streiks und den Mängeln der Ausbildungsreform.
Aber warum wird eigentlich gestreikt? Wie kam es dazu? Lara Wienke und Annika Rohrmoser, Mitglieder im Jungen Forum, geben im Interview Auskunft über Entstehung und Bedeutung der PiA–Protestbewegung an den Unikliniken in Baden–Württemberg, die sie mitinitiierten.
Durchblick: Wissensspeicher
Wissenswertes für Studierende und angehende Psychotherapeut*innen
Im Durchblick unter Wissenswertes und Service, finden Sie Informationen zur neuen Ausbildung zum oder zur Psychotherapeut*in, Approbationsvoraussetzungen, hilfreiche Tipps zur Ausbildungsfinanzierung und Hintergründe zur Berufspolitik.
Service für junge Psychotherapeut*innen
Endlich approbiert. Und jetzt? Basics für junge Psychotherapeut*innen
Das Staatsexamen liegt nun hinter Ihnen und jetzt stehen Sie vor einer Weichenstellung und den Fragen, in welchem Bereich Sie langfristig arbeiten möchten, welche organisatorischen Schritte dafür notwendig sind und an welche rechtlichen Rahmenbedingungen Sie sich halten müssen. Dazu hat das Junge Forum im bvvp nun eine neue Info-Broschüre erarbeitet, in der wir Sie auf 42 Seiten rund um die nächsten Schritte nach der Approbation informieren.
Auch zum Thema Steuern in der Aus- und Weiterbildung sowie zu Kooperationsformen für psychotherapeutische Praxen finden Sie von bvvp relevante Broschüren. Zu den Publikationen
Der bvvp Blog!
Blogartikel rund um die Aus- und Weiterbildung und den Berufsstart
Gängige Praxis: rechtswidrige Bezahlung des psychotherapeutischen Nachwuchs Rebecca Borchers zu den Ergebnissen aus der PiA-Umfrage “Neue Regeln – echte Verbesserungen?”
Zeit für Veränderung: Diese Missverständnisse herrschen bei der 1.000 Euro-Regelung und zeigen erneut: Es ist notwendig, sich zu vernetzen und so gemeinsam Veränderungen zu erreichen.
Diskutieren Sie zu diesen wichtigen Themen auf Twitter und Facebook!
Vorteile für Mitglieder
Die internen Seiten des Jungen Forum
Ab sofort finden angehende Psychotherapeut*innen und frisch approbierte Kolleg*innen im bvvp auf den internen Homepageseiten des Jungen Forum einen umfangreichen Wissensschatz: Von Erfahrungsberichten über Hintergründe der Berufspolitik bis hin zu spezifischen Materialien für die verschiedenen Fachrichtungen PP, KJP und ärztliche Psychotherapie. Außerdem finden Sie hier eine Übersicht über alle Ausbildungsinstitute. Diese Seiten werden stetig ergänzt, schauen Sie deshalb immer mal wieder vorbei!
Aktiv werden!
Lohnt sich Berufspolitik?
Aber warum lohnt es sich überhaupt, sich berufspolitisch zu organisieren? Lesen Sie hier eine kämpferische Positionierung von Katharina van Bronswijk im Observer Gesundheit vom Juni 2019: „Die Gesundheitspolitik der Zukunft wird mit uns gemacht werden, und wir werden nicht vergessen, wer sich in Wort und Tat für uns eingesetzt hat.“ Mehr
Basics der Berufspolitik
Was bedeutet eigentlich...?
Sie sind neu in der Berufspolitik der Psychotherapie? Dann können Sie sich hier einen Überblick über alle wichtigen Gremien und Institutionen verschaffen: Grundlagen der Berufspolitik
Veranstaltungen
Neues lernen und mitgestalten!
Wir informieren Sie über aktuelle Termine und Veranstaltungen, die für angehende Psychotherapeut*innen relevant sind.
Zu unseren regelmäßigen Formaten gehören Expertentelefone und Weit-über-Land-Seminare der bvvp-Landesverbände, die regelmäßig auch Themen des Nachwuchses fokussieren.
Entdecken Sie außerdem unseren Veranstaltungskalender, in dem Sie auch Tagungen und Kongresse externer Anbieter finden.