Vorstand
Der Bundesvorstand wird alle zwei Jahre auf der Bundesdelegiertenversammlung von den Delegierten der Landes- und Regionalverbände gewählt. In ihm sind satzungsgemäß alle Berufsgruppen und Therapierichtungen vertreten. Dies trägt einerseits zu einer guten Diskussionskultur und Solidarität im Verband bei, andererseits praktizieren wir so seit Jahren auch intern mit Erfolg die Integration der psychotherapeutischen Berufsgruppen.
Vorsitzender

Dipl.-Psych. Benedikt Waldherr
Psychologischer Psychotherapeut
- Seit 1987 niedergelassener Verhaltenstherapeut in Landshut
- Verheiratet und 2 erwachsene Kinder
- Seit 1995 in der Berufspolitik engagiert
- Von 2002 bis 2017 über 15 Jahre 1.Vorsitzender des bvvp in Bayern
- Seit der Umsetzung des Psychotherapeutengesetz von 1999 verschiedene Funktionen und Aufgaben in den Gremien der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) (Mitglied der Vertreterversammlung, Fachausschuss, Zulassungsausschuss, QM-Ausschuss, Finanzausschuss)
- Von 2001 bis 2004 Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns,
- Von 2005 bis 2010 Regionaler Vorstandsbeauftragter der KVBfür Niederbayern
- Seit 2003 aktiv in der Landes-Psychotherapeutenkammer Bayern als Mitglied der Bayerischen Delegiertenversammlung und als Delegierter zum Deutschen Psychotherapeutentag
- Von 2007 bis 2017 Mitglied im Vorstand der Landes-Psychotherapeutenkammer Bayern
- Seit 2010 „Ehrenamtlicher Richter“ am Bundessozialgericht 6.Senat
Stv. Vorsitzender

Mag.rer.nat. Mathias Heinicke
Psychologischer Psychotherapeut
- Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie)
- Sachverständiger im Familien- und Sozialrecht
- Mitglied im Vorstand des bvvp-BW
- Mitglied im VV der LPK Baden-Württemberg
- Stv. Mitglied im Beratenden Fachausschuss PT der KV Baden-Württemberg
- Stv. Mitglied im Zulassungsausschuss Nord-Württemberg
- Moderator Qualitätszirkel Verhaltenstherapie
- Ehrenamtlicher Richter am SG Stuttgart
Stv. Vorsitzender

Dr. med. Reinhard Martens
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendpsychotherapie
- seit 2005 in eigener Praxis niedergelassen
- seit 2014 Geschäftsführer und Ärztlicher Leiter der MVZ Dr. Martens GmbH
- Ärztlicher Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in der MVZ Dr. Martens GmbH
- Mitglied des Beratenden Fachausschusses Psychotherapie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
- Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses der Ständigen Konferenz ärztlicher psychotherapeutischer Verbände (STAEKO).
- Ärztlicher Sprecher des Beratenden Fachausschusses Psychotherapie der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen
- Stellvertreter im Zulassungsausschuss Psychotherapie der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen
- 1. Stellvertreter im Unterausschuss Psychotherapie des Gemeinsamen Bundesausschusses
Beisitzerin

Dipl.-Psych. Ulrike Böker
Psychologische Psychotherapeutin
- Niedergelassen in Reutlingen als Verhaltenstherapeutin
- Stellvertretende Vorsitzende des bvvp Baden-Württemberg
- Mitglied der Vertreterversammlung der KV Baden-Württemberg und der KBV
- Mitglied im BFA der KVBW und der KBV
- Stellvertretendes Mitglied des Bewertungsausschusses
- Mitglied der Verteterversammlung der Landeskammer und Delegierte zum DPT
Beisitzerin

Ariadne Sartorius
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Landesvorsitzende des bvvp-Hessen
- Mitglied in der Delegiertenversammlung der Psychotherapeutenkammer Hessen
- Mitglied im Ausschuss Psychotherapie in der ambulanten Versorgung der Psychotherapeutenkammer Hessen
- Mitglied in der KJP-AG der Psychotherapeutenkammer Hessen
- Mitglied des Deutschen Psychotherapeutentages
- Mitglied und Sprecherin des KJP-Ausschusses der Bundespsychotherapeutenkammer
- Stellvertretende KJP-Sprecherin im Länderrat der Bundespsychotherapeutenkammer
- Stellvertretendes Mitglied im Zulassungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen
Beisitzerin

Dr. med. Bettina van Ackern
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Psychotherapie
- Stellvertretende Vorsitzende des bvvp Bayern e.V.
- tätig in mehreren Gremien in der KVB sowie der Landesärztekammer Bayern
- Lehrdozentin
- seit 2011 niedergelassen in eigener Praxis in München
- Fachärztin für Allgemeinmedizin, Ärztliche Psychotherapeutin, derzeit ausschließlich psychotherapeutisch – tiefenpsychologisch und psychoanalytisch – tätig
Beisitzerin

Dr. med. Gerhild Rausch-Riedel
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztliche Psychotherapeutin
- Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, niedergelassen als ärztliche Psychotherapeutin in Bielefeld seit 2007, seit 2016 in Praxisgemeinschaft
- Vorsitzende des bvvp-WL e.V.
- Mitglied im Bundesverband des bvvp e.V.
- Mitglied in Vertreterversammlung der KVWL
- Vorsitzende im beratenden Fachausschuss Psychotherapie der KVWL
- Stellvertretendes Mitglied im beratenden Fachausschuss PT der KBV
- Mitglied im Zulassungsausschuss der KVWL
- Mitglied im Ausschuss für Qualitätssicherung der KVWL
Kooptiertes Vorstandsmitglied

Dipl. Psych. Eva Schweitzer-Köhn
Psychologische Psychotherapeutin
- Mitglied der Vertreterversammlung der KV Berlin
- Mitglied im Beratenden Fachausschuss Psychotherapie der KV Berlin
- Delegierte in der Psychotherapeutenkammer Berlin
- Vorsitzende der Psychotherapeutenkammer Berlin
- Mitglied im Vorstand des bvvp Landesverbandes Berlin
- Kooptiertes Mitglied im Bundesvorstand des bvvp
Schriftführer

Dipl.-Psych. Rainer Cebulla
Psychologischer Psychotherapeut
- geboren 1961 lebt in fester Partnerschaft / eine erwachsene Tochter
- Seit 1990 in der Kostenerstattung tätig und lokal berufspolitisch aktiv
- 1999 Approbation als Psychologischer Psychotherapeut / niedergelassen als Verhaltenstherapeut in Höchberg bei Würzburg
- 2003 im Vorstand im DPTV Bayern
- 2005 Landesgruppenvorsitzender
- 2006 im Fusionsvorstand von DPTV und Vereinigung
- 2007 Rücktritt von allen Ämtern in der fusionierten DPtV
- Seit 2007 Kammerdelegierter in der Psychotherapeutenkammer Bayern
- Seit 2011 im Vorstand des bvvp-Bayern / Bundesdelegierter des bvvp-Bayern e.V.
- Seit 2012 Delegierter in der Bundespsychotherapeutenkammer
- Seit 2016 kooptiert im bvvp-Bundesvorstand
- Seit 2019 einer der beiden gleichberechtigten Vorsitzenden des bvvp Bayern e.V.
- Tätig in diversen Ausschüssen und Arbeitskreisen von Kammer und KV (Finanzausschuss / beratenden Fachausschuss Psychotherapie / AG Onlinetherapie / AG Honorar usf.)
Schatzmeister

Dr. med. Michael Brandt
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie
- Schatzmeister des bvvp Sachsen
- Mitglied im beratenden Fachausschuss Psychotherapie der KV Sachsen
- niedergelassen als Ärztlicher Psychotherapeut in Görlitz
Vorstandsbeauftragte

Dr. med. Elisabeth Störmann-Gaede
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- tätig als Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Steinfurt.
- stellvertretende Vorsitzende des bvvp WL e.V.
- stellvertr. Mitglied der Vertreterversammlung der KVWL
- Vorsitzende des Zulassungsausschusses Psychotherapie in Westfalen-Lippe
- Mitglied des Fachausschusses Psychotherapie bei der KBV und der KVWL
Ehemalige Vorstandsmitglieder
Norbert Bowe
Jürgen Doebert
Martin Klett
Tilo Silwedel
Angelika Haun
Erika Schneider-Kertz