Service

Sie suchen ein Qualitätsmanagementprogramm, das ganz auf Ihre Praxis abgestimmt ist? Der bvvp bietet es Ihnen – wie auch persönliche Beratung, Fachveranstaltungen und Fortbildungen vor Ort, Musterverträge oder kompakte Infos zu Fragen des Rechts und der Vergütung. Mit dem bvvp sind Sie stets auf dem neuesten Stand. Einige Leistungen sind ausschließlich Mitgliedern vorbehalten. Details zu den Broschüren finden Sie im Menüpunkt Publikationen.

Rechtsberatung

Rechtsberatung

Ein neuer Service!

Der Freiburger Anwalt Holger Barth berät und betreut den bvvp seit Jahren bei rechtlichen Fragen und vor allem bei Klagen zum Honorar – mit großem Erfolg für die gesamte Psychotherapeutenschaft.
Nun bietet er einmal im Monat eine juristische Beratung exklusiv für bvvp-Mitglieder an. Mehr zu Terminen und wie Sie teilnehmen können, erfahren Sie hier.

Zur Rechtsberatung

Expertentelefon

Expertentelefon

Jeden Monat beraten Sie unsere Expert*innen persönlich.

Niederlassung als ärztliche Psychotherapeut*innen mit Hilfe eines freien Quotensitzes

Zu diesem Thema bieten Ihnen diesmal Frau Dr. med. Rausch-Riedel und Frau Dr. med. Störmann-Gaede eine Online-Fortbildung.
Termin: 28.06. von 15 bis 17 Uhr

Weitere Details zur Veranstaltung über Zoom erhalten SIe zeitnah.

Bis dahin lesen Sie mehr in der Einladung!

Expertentelefon Archiv

q@bvvp: Unser Qualitäts-Managementprogramm

q@bvvp: Unser Qualitäts-Managementprogramm

Anerkannt gut, einfach anzuwenden, stets auf dem neuesten Stand, zeitsparend und preiswert: Mit diesen Stichworten lassen sich die Vorteile unseres Qualitätsmanagementprogramms kurz und bündig zusammenfassen. Jetzt testen und abonnieren! Eine Demoversion können Sie hier herunterladen!

Bestellen

Unsere Hilfestellungen für den Praxisalltag

Unsere Hilfestellungen für den Praxisalltag

Wir informieren unsere Mitglieder regelmäßig über alle aktuellen Entwicklungen:

mein bvvp

Unsere Publikationen

Unsere Publikationen
  • Magazin „Psychotherapie in Politik und Praxis“
  • EBM Infopaket
  • Approbiert – was nun?
  • Kooperationsformen für psychotherapeutische Praxen
  • Steuerliche Aspekte beim Kauf und Verkauf von Praxen
  • Praxistestament

weitere Publikationen

Patienteninformation zur ePa

Patienteninformation zur ePa

Nach dem Willen des Gesetzgebers gehört es zu unseren Pflichten, unsere Patient*innen über die Möglichkeiten der elektronischen Patientenakte ePa aufzuklären. Anbei zur Hilfestellung ein Infoblatt zum Kopieren und Auslegen!

> mehr

Dienstleistungen

Dienstleistungen

Wir können unseren Mitgliedern Gruppenrabatte bei Versicherungen anbieten – Beispiele sind Berufs- und Privathaftpflicht, Krankentagegeld und Praxisunterbrechung, Berufsunfähigkeit und Rente, aber auch Zusatzversicherungen für gesetzlich Versicherte. Wir informieren Sie gerne über die Konditionen und vermitteln Ihnen die entsprechenden Kontaktadressen.

> mehr

Beratung

Beratung

Welche Details gilt es bei der Praxisgründung zu berücksichtigen? Gibt es Fallstricke beim Abschluss von Arbeitsverträgen mit Mitarbeiter*innen? Was ist bei Kooperationen zu beachten? Worauf kommt es bei der privaten Krankenversicherung an? Wie kann ich mein Geld am besten ethisch und ökologisch korrekt anlegen? Bei all diesen und vielen weiteren Fragen können unsere Mitglieder auf unsere Kompetenz bauen! Schreiben Sie uns: bvvp@bvvp.de

Unterstützung für junge Psychotherapeut*innen

Unterstützung für junge Psychotherapeut*innen

Der bvvp engagiert sich seit Jahren ganz besonders für die Belange der Ausbildungskandidat*innen, der ärztlichen Psychotherapeut*innen in Weiterbildung sowie jungapprobierter Kolleg*innen. Wir bieten ihnen eine Vielzahl speziell auf sie zugeschnittener Angebote – vom PiA-Newsletter über Seminare und Stammtische bis zu speziellen Beratungsangeboten. Näheres im Jungen Forum.