Landesverbände
Der bvvp besteht aus 17 autonomen Landesverbänden. So können wir die Interessen der niedergelassenen Psychotherapeut*innen vor Ort besonders effektiv vertreten. Kein Wunder, dass unsere Mitglieder eine starke Bindung an „ihren“ Landesverband haben. Und sie wissen: Ihre Geschäftsstelle ist stets ihr kompetenter Ansprechpartner. Auf der interaktiven Karte finden Sie direkt dorthin.
Aus den Ländern
bvvp Berlin und Brandenburg

Psychotherapeut zur Mitarbeit in Lebendspendekommission gesucht
Die Lebendspendekommission der Ärztekammern von Berlin und Brandenburg sucht dringend ein neues Mitglied für den psychologischen Kompetenzbereich. Die Tätigkeit wird vergütet und man tagt zu dritt: Neben der “psychologisch versierten Person” gibt es einen Arzt/eine Ärztin und einen Juristen/eine Juristin. Bei Rückfragen vermitteln wir das Gespräch mit dem Vorgänger, der dazu gerne bereit ist, schreiben Sie dazu bitte eine E-Mail an bvvp-brandenburg@bvvp.de
bvvp Bayern

Probleme mit der Telematik Infrastruktur – eine systematische Erhebung
Viele Störungen und wenig Nutzen! Das ist das Ergebnis aus den Antworten von über 1.000 bvvp-Mitgliedern zu ihren Erfahrungen mit der Telematik Infrastruktur (TI). Lesen Sie eine erste Auswertung der Umfrage von bvvp-Vorstandsmitglied Rainer Cebulla.
bvvp Sachsen

19. Sächsischer Psychotherapeutentag
Im Rahmen des 19. Sächsischer Psychotherapeutentag in Dresden interviewte
Doreen Hehde, Vorstandsmitglied im bvvp Sachsen–Anhalt, Dr. Ellis Huber. Er war
maßgeblich an der Veranstaltung als Referent beteiligt und sprach über gesellschaftliche
Spaltungsprozesse, die Menschen krank machen könnten, und plädierte für bürgerschaftliche
Selbstorganisation und lebendige Führung. Lesen Sie hier das vollständige Interview.