Landesverbände
Der bvvp besteht aus 17 autonomen Landesverbänden. Das hat den Vorteil, dass wir die Interessen der niedergelassenen PsychotherapeutInnen vor Ort besonders effektiv vertreten können. Kein Wunder, dass unsere Mitglieder eine besonders starke Bindung an „ihren“ Landesverband haben. Und sie wissen: Die Geschäftsstelle in ihrer Region ist stets kompetenter Ansprechpartner bei Fragen und Sorgen.
Aus den Ländern
bvvp-Hessen

„Drei Fragen an ...“
Lesen Sie in dem Interview mit Janika Giesen, bvvp Landesvorstandsmitglied Hessen, warum sie sich beim bvvp engagiert und was ihre wichtigsten Themen in 2021 sind.
bvvp-Brandenburg

die neue Homepage des bvvp Brandenburg
Der bvvp Brandenburg unterstützt seine Mitglieder mit seinem Service in allen Belangen ihrer Praxisführung und begleitet junge PsychotherpautInnen auf ihrem Weg zur Approbation und ins Gesundheitssystem.
bvvp Nordrhein

Artikel zu Corona-Auswirkungen
Erika Schneider-Kertz, 1. Vorsitzende des bvvp Nordrhein, und Dr. Christiane Zander-Wandmacher, stellvertretende Vorsitzende des bvvp Nordrhein, geben in einem Artikel mit dem Kölner Stadt-Anzeiger Einblicke zur Auswirkung der Pandemie auf die Psyche.