Praxisbörse
Nutzen Sie unsere Praxisbörse, um einen Nachfolger für Ihre Praxis, Kooperationspartner*innen oder Mitarbeiter*innen zu suchen, oder wenn Sie selbst auf der Suche nach einem Kassensitz sind.
Angebot Stellenangebote (Angestelltenverhältnis)
Psychotherapeut:in (W/M/D) mit psychologischer/ärztlicher Approbation (verfahrensunabhängig) Schwerpunkt in der Arbeit mit Familien, Paaren, Gruppen u. Systemische Therapie für Hochschulambulanz Systemische Therapie am Lehrstuhl für Klinische Psychologie u. Psychotherapie (Leitung: Univ.-Prof. Christina Hunger-Schoppe)
Ort
Witten, Nordrhein-Westfalen
Ab wann
sofort
Beschreibung
AUFGABENBEREICH • Psychotherapeutische Versorgung von Klient:innen • Mitgestaltung von systemischen Gruppenangeboten für Klient:innen und Therapeut:innen • Mitgestaltung von Teamprozessen und im Aufbau unseres Therapieschwerpunktes • Mitgestaltung von Intervisions- und Supervisionsprozessen im Team • Mitgestaltung psychotherapeutischer Lehr- und Forschungsprozesse • Interprofessionelle Vernetzung mit Professionellen im Gesundheitswesen (z.B. Hausärzt:innen) • Entwicklung und Einbringen eigener psychotherapeutischer Interessen Ihr Profil Wir wünschen uns Bewerberinnen/Bewerber mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Psychologie oder der Humanmedizin und Approbation als Psychologische:r Psychotherapeut:in oder als Ärztin/Arzt, die ein deutliches Interesse an den Praxis-, Lehr- und Forschungsschwerpunkten der Hochschulambulanz und des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie haben. Obligatorisch ist a) eine abgeschlossene Ausbildung in Psychologischer Psychotherapie oder b) eine ärztliche Weiterbildung Psychotherapie bzw. eine entsprechende Facharztausbildung, oder c) ein abgeschlossener Master im neuen Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie, inkl. Approbation. Eine ressourcenorientierte Sichtweise auf Patient:innen, hohe Teamfähigkeit sowie Interesse am gemeinsamen Arbeiten werden vorausgesetzt. Wir bieten • Möglichkeiten zur psychotherapeutischen Arbeit im Mehrpersonen-, Gruppen- und Einzelpersonensettings • Kontinuierliche Unterstützung in der Einarbeitung und Professionalisierung in der ambulanten Psychotherapie mit systemtherapeutischer Ausrichtung • Intensive praxis-forschungs-orientierte Zusammenarbeit in einem motivierten Team • Eine freundliche und kooperative Arbeitsatmosphäre • Möglichkeiten zur Mitgestaltung im Auf- und Ausbau der Hochschulambulanz • Denk- und Handlungsräume zur Entwicklung eines eigenen psychotherapeutischen Profils • Flexible Arbeitszeiten und eine gute Arbeitsstrukturierung • Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
Website
Kontakt
Hochschulambulanz Systemische Therapie am Lehrstuhl für Klinische Psychologie u. Psychotherapie (Leitung: Univ.-Prof. Christina Hunger-Schoppe)
Alfred-Herrhausen-Str. 44
58455 Witten
000
goetz.meissner@uni-wh.de