bvvp - Blog
Beiträge zum Schlagwort »Digitalisierung«
EHDS – Schon davon gehört? Nein, sollten Sie aber!
- 14. April 2023
- Digitalisierung
- Datenschutz
Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts. Wir benötigen Daten, um Maßnahmen zu steuern, Risiken abzuschätzen, Kohorten zu bilden, Versicherungspolicen zu optimieren, Bürger*innen und Wähler*innen zu beeinflussen und – wichtiger denn je – um die künstliche Intelligenz mit ihnen zu füttern. Das Nutzungspotential von gesammelten Daten kann nicht hoch genug eingestuft werden. Daten sind ein…Weiterlesen
Den Behandlungsplan schreibt die KI? Ein Gedankenanstoß
- 31. März 2023
- Psychotherapie
- Digitalisierung
Wir schreiben das Jahr 2023 und ein Szenario, das wir bisher nur aus Filmen kannten, hat sich in unserem Leben etabliert: Künstliche Intelligenz kann uns alle in alltäglichen Dingen unterstützen.Mit dem Aufkommen von ChatGPT und anderen KI-gestützten Anwendungen eröffnet sich ein neuer Raum von Möglichkeiten, an die man vorher nicht gedacht hätte. Die KI für…Weiterlesen
Das Recht der Patient*innen, in die Praxis zu kommen – Ein Zwischenruf von Ulrike Böker zur Forderung nach Videobehandlung ohne Begrenzung
- 7. Juni 2022
- Digitalisierung
Derzeit erreichen uns einige Anfragen, ob wir uns nicht für die Möglichkeit einsetzen könnten, dass auch in Zukunft Videobehandlungen ohne Begrenzung abgerechnet werden können, wie das während der Pandemie bis zum Ende des ersten Quartals 2022 möglich war. Der Bundesvorstand hat dazu eine sehr eindeutige Meinung, die ich hier begründen möchte. Dabei klammere ich die…Weiterlesen
Oh du fröhliche, oh du selige … digitale Gesundheitswelt. Papier ging verloren, ePa ward geboren, freue, freue dich, oh Kassenarzt.
- 18. Dezember 2019
- Psychotherapie
- Digitalisierung
- Politik
- Kommentar
- Zukunft
- Elektronische Patientenakte
Eine schöne Bescherung haben wir, dank Minister Spahn, auf jeden Fall. Gesundheits-Apps auf Rezept, Videosprechstunden, Patientendaten für die Forschung. Kurz, alles, das gesamte Gesundheitswesen, soll digital werden. Und damit das gelingt, werden all jene, die sich nicht an die TI anschließen lassen eben mit 2,5 Prozent Honorarabzug bestraft. Dumm nur, dass die Industrie – wieder…Weiterlesen