bvvp - Blog

Beiträge zum Schlagwort »Medien«

Das Meme und seine Beziehung zum Unbewussten

von Dennis Herlan

„Das Internet ist für uns alle Neuland“ war eine Aussage von Angela Merkel, auf die oft ironisch Bezug genommen wird, wenn es um die Geschwindigkeit geht, in der sich die Dinge in Bezug auf die Digitalisierung in Deutschland entwickeln. Geht es um Internetgeschwindigkeit, Netzabdeckung oder einfache um die Digitalisierung von bürokratischen Vorgängen, die heute noch…Weiterlesen

„Safe“ – eine TV-Serie von Caroline Link über die therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

von Bernd Aschenbrenner

Nun also hat also Oscar-Preisgewinnerin Caroline Link als eine der ersten Regisseurinnen den Schritt gewagt, eine Fernsehserie zu schreiben, mitzuproduzieren und zu inszenieren über das bisher kaum beleuchtete Thema der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Wer ihren Film „Der Junge muss an die frische Luft“ (2018) gesehen hat, der weiß, dass sie solche Themen stilistisch und inhaltlich…Weiterlesen

Tatort: Psychiaterbashing

von Volker Münch

Das war nun doch etwas zu viel: Nach zwei Sonntagabend-Tatorten (“Leben. Tod. Ekstase”, der Tatort aus Frankfurt vom 16.10.2022 und der Wiener Tatort “Tor zur Hölle” vom 02.11.2022) mit je einem verrückt gewordenen Psychiater fragt man sich, welches Bild Drehbuchautoren von Neurotikern, Psychotikern und ihren Helfern haben und welches Bild Hilfsbedürftigen damit vermittelt wird. Zugegeben,…Weiterlesen